Mit einem dritten Kantersieg feierte Titelverteidiger DBC Bochum den Abschluss der Hinrunde in der NRW-Billard-Oberliga Mehrkampf: Das Team um den niederländischen Spitzenspieler Michel van Silfhout gewann am Sonntag mit 8:0 beim BC Hilden und bleibt weiter einsam mit vier Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze vor ABC Merklinde und den Billardfreunden Sterkrade.
Knapper als üblich war es diesmal für John van der Stappen, aber er besiegte Massimo Colajanni in der Einband-Disziplin während Teamkollege Horst Wiedemann das Hildener „Urgestein“ Thomas Wildförster in der Freien Partie mit 250:100 in zehn Aufnahmen routiniert vom Tisch fegte.
Michel van Silfhout trat in dieser Saison zum zweiten Mal im Cadre 47/2 an und erledigte seine Aufgabe gegen Manfred Roder gewohnt routiniert und erfolgreich: In nur drei Aufnahmen – also mit einem Generaldurchschnitt von 66,66 Points – deklassierte er den Hildener mit 200:12. Erfolgreich war auch Thomas Berger, der Roger Schinning im Cadre 71/2 mit einer starken Leistung und klar mit 150:63/12 besiegte.
„Die Zeichen stehen gut“, freut sich van Silfhout, „dass wir, wenn wir weiter so effektiv auftreten, auf Meisterkurs bleiben den 32. Deutschen Meistertitel für den DBC Bochum holen könnten.“ Teamchef Paul Kimmeskamp hat da – außer einem großen Lob für seine Mannschaft – nichts hinzuzufügen. Die Rückrunde startet am 23. März bei der Billardunion Essen-Nord.
