
In Paris gestrandet
„Paris ist ganz sicher eine tolle Stadt“, sagt Thomas Berger. „Aber nicht, wenn sie fast leer ist und man sie zwangsweise besucht.“ Die Reisedelegation des
Der Billardsport kehrt zurück in die Bochumer Rundsporthalle. 40 Jahre nach der Weltmeisterschaft im Cadre 71/2 beschließt der DBC Bochum mit Unterstützung der Stadt Bochum, der Deutschen Billard Union und dem Land NRW eine Großveranstaltung in die Heimatstadt des Vereins zu holen.
The billiard sport returns to the Rundsporthalle in Bochum. 40 years after the world championship in Cadre 71/2 took place in Bochum the board of the DBC Bochum decide to organize a big event with the kindly support of the city, the german billiard federation and the state of North Rhine-Westphalia.
De Biljartsport keert terug naar de Bochumer Rundsporthalle. 40 jaar na het WK in anker 71/2, de DBC Bochum besluit met de ondersteuning van de stad Bochum, de Duitse Biljart Union en het land NRW, een belangrijke gebeurtenis naar de stad van de Club te brengen.
„Paris ist ganz sicher eine tolle Stadt“, sagt Thomas Berger. „Aber nicht, wenn sie fast leer ist und man sie zwangsweise besucht.“ Die Reisedelegation des
Das war eine (Tor)Tour, die keiner braucht. Eine Europameisterschaft, die bei ihrer 12. Auflage am Ende zwar einen Titelträger, aber auch viele enttäuschte Gesichter präsentierte.
Das wird ein anstrengendes Wochenende für die Billard-Asse des DBC Bochum. Schon gestern sind die Spieler Thomas Berger und Ludger Havlik mit Geschäftsführer Paul Kimmeskamp
Die letzten drei Finalteilnehmer für den Coupe d’Europe im Mehrkampf stehen jetzt fest: für die Endspiele in Douarnenez/Frankreich haben sich Soissons (Frankreich), VIC (Spanien) und
Die Termine und die Gruppeneinteilungen für die Qualifikation zum Coupe d’Europe Classic wurden den Teilnehmern gerade vom europäischen Billardverband CEB mitgeteilt. „Eine der beiden Quali-Gruppen“,
Bevor für die Billardspieler des DBC Bochum demnächst die Mannschaftsmeisterschaften und der Coupe d’Europe starten, finden vom 2. bis 10. November in Bad Wildungen die